
#33 Antientzündliche Ernährung: Mehr als nur ein Trend?
Was wir essen, hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Doch welche Lebensmittel stärken den Körper – und welche schwächen ihn?
Was wir essen, hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Doch welche Lebensmittel stärken den Körper – und welche schwächen ihn?
Stressiger Alltag und keine Zeit für Sport? Schon minimale Veränderungen sorgen für ein aktiveres Leben.
Von harmlos bis gefährlich: Um Süßstoffe ranken sich einige Mythen. Doch was davon ist wahr? Zwei Expert/-innen klären auf.
Pickel, Pusteln und Papeln im Gesicht und am Rücken? Ab dem 25. Lebensjahr kann Spätakne auftreten. Das ist jetzt zu beachten.
Niesreiz, juckende Augen, laufende Nase: Für viele Allergiker/-innen ist der Frühling eine echte Belastungsprobe. Warum der Klimawandel die Beschwerden verstärkt – und was dagegen hilft.
Wandern tut Körper und Seele gut. Unsere Experten stellen die schönsten Touren in Baden-Württemberg vor und erklären, warum Bewegung an der frischen Luft so gesund ist.
Medien richtig nutzen – aber wie? Worauf Eltern und Kinder unbedingt achten sollten.
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen. Rechtzeitig erkannt, sind die
Heilungschancen jedoch sehr gut.
Diagnose Brustkrebs – wie geht es jetzt weiter?
1/5
Nächste Seite >