Alle Episoden

Ein Leben ohne Schmerz? – Medikamente und Therapien

Ein Leben ohne Schmerz? – Medikamente und Therapien

32m 4s

In der letzten Folge der ersten Podcast-Staffel von „Leib & Seele“ spricht Moderation Lilly Wagner mit Dr. Hannes Hofbauer, leitender Oberarzt und stellvertretenden Sektionsleiter Schmerztherapie an der Universitätsklinik Ulm, über die Rolle von Schmerzmitteln bei der Behandlung von chronischen Krankheiten und erklärt, warum Schmerzmittel nur ein Teil der Schmerztherapie sein können.

Abonniere „Leib und Seele“, um keine weitere Folge zu verpassen!

Psyche und Schmerz – Wie die Seele den Körper beeinflusst

Psyche und Schmerz – Wie die Seele den Körper beeinflusst

39m 13s

Schmerzpsychotherapie kann den Umgang mit chronischen Schmerzen verändern und die Lebensqualität verbessern. Diplompsychologin Maria Weiler erklärt, wie sie funktioniert und wann man sich Hilfe holen sollte.

Abonniere „Leib und Seele“, um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Schmerzen und Sport – Eine besondere Beziehung

Schmerzen und Sport – Eine besondere Beziehung

57m 15s

In der dritten Folge von „Leib und Seele“ spricht unsere Moderation Lilly Wagner mit Dr. Pia Janßen, der leitenden Oberärztin für Sportorthopädie an der Universitätsklinik Tübingen, zur besonderen Beziehung zwischen Schmerzen und Sport. Unter anderem gibt die Expertin Tipps, worauf Amateur-Sportler und Hobbysportlerinnen achten sollten und wie sie Probleme vermeiden.

Abonniere „Leib und Seele“, um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Nacken, Rücken, Kopf – Wenn Schmerzen den Körper zum Streiken bringen

Nacken, Rücken, Kopf – Wenn Schmerzen den Körper zum Streiken bringen

35m 26s

Die zweite Folge des Podcasts dreht sich vor allem um chronische Schmerzen. Was können Menschen mit chronischen
Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen tun, um ihre Beschwerden zu lindern und vorzubeugen? Der Experte Prof. Dr. Veihelmann weiß Rat.

Abonniere „Leib und Seele“, um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Was ist Schmerz? – Wenn eine unsichtbare Krankheit das Leben bestimmt

Was ist Schmerz? – Wenn eine unsichtbare Krankheit das Leben bestimmt

39m 55s

Wer Schmerzen hat, möchte sie wieder loswerden. Doch woher kommen sie, warum spüren wir sie überhaupt und was können wir tun, um sie zu vermeiden?
Dr. med. Peter Steffen vom Uniklinikum Ulm, Sektionsleiter der Schmerztherapie, verrät uns in Folge 1 von "Leib und Seele", warum Schmerzen sinnvoll sind, ab wann es sich um chronische Schmerzen handelt und was wir dagegen tun können.

Abonniere „Leib und Seele“, um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Leib und Seele: Trailer zur Staffel 1 zum Thema Schmerzen

Leib und Seele: Trailer zur Staffel 1 zum Thema Schmerzen

1m 10s

Schmerzen nerven. Im Podcast „Leib und Seele“ beleuchten wir das Thema Schmerz von all seinen Seiten. Woher kommt er, was macht er mit und wie können wir mit ihm leben? Was hat er mit unserer Psyche zu tun und vor allem: Wie werden wir ihn wieder los?